AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - CASA MUNTINA
Bettina Goltz, Klein Flottbeker Weg 49, 22605 Hamburg
​
​
1. Anreise / Abreise
Bis wann ist eine Anreise möglich?
Ab 16:30 Uhr ist eine Anreise möglich.
Bis wann muss spätestes abgereist sein?
Abreise bis spätestens 9:30 Uhr.
2. Sonderwünsche und Nebenabreden
sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter. Es dürfen keine Haustiere mitgebracht werden. Rauchen ist in der gesamten Unterkunft verboten.
Kinder erst ab 10 Jahren.
2. Bezahlung
Der Mietvertrag erhält mit Eingang der Anzahlung auf das Konto des Vermieters seine Gültigkeit. Die Kaution in Höhe von EUR 500,- ist mit der letzten Zahlung fällig. Alle Preise sind inkl. Mehrwertsteuer. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Die Rückvergütung bezahlter, aber nicht in Anspruch genommener Leistung ist nicht möglich. Bei vorzeitiger Abreise bzw. verspäteter Ankunft wird der Mietpreis abzüglich der Tourismusabgabe in Rechnung gestellt.
Für die Reservierung wird eine Anzahlung fällig (innerhalb einer Woche). Die verbindliche Bestätigung der Buchung erfolgt nach Eingang der Anzahlung.
Das Mietverhältnis umfasst das Haus, wie in unserer Homepage beschrieben bzw. mündlich mitgeteilt.Die Betriebskosten (Wasser, Strom, Heizung, WLAN) sind im Mietpreis enthalten.
Der Mietvertrag kommt zustande, wenn Sie eine unterschriebene Kopie innerhalb von 7 Tagen (auch per E-Mail) an uns zurückschicken. Bis dahin ist die Buchung reserviert. Nach Ablauf dieser Zeit ohne Ihre Rückantwort behalten wir uns eine Weitervermietung ohne vorherige Mitteilung vor.
Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung für den Fall, dass Ihre Anreise wegen einer persönlichen Erkrankung nicht möglich sein sollte.
​
3. Rücktritt
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten.
Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen und ist wirksam ab dem Datum, zu dem er bei dem Vermieter eintrifft. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Mietausfalls verpflichtet. Bereits eingezahlte Beträge werden wie folgt verrechnet:
-
vom Tag der Buchungsbestätigung durch den Vermieter bis zum 31.Tag vor Mietbeginn Volle Rückzahlung aller von Ihnen bereits gezahlten Leistungen.
-
vom 30. Tag bis zum 25. Tag vor Mietbeginn Höhe der Anzahlung
-
vom 24. Tag bis zum 20. Tag vor Mietbeginn 50% des Gesamtpreises
-
vom 19. Tag bis zum 8. Tag vor Mietbeginn 80% des Gesamtpreises
Bei einem Rücktritt weniger als acht Tage vor Mietbeginn ist der volle Mietpreis zu zahlen.
5. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus, Inventar und Außenanlagen) sorgfältig und pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Eigentümer anzuzeigen. 

Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort der Eigentümerin gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.
Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. 

Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen.
6. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert und gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
7. Haftung
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.

Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
​
8. Inhalt des Online-Angebotes
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf externe Webseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Eigentümers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Vermieter von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte gestützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümern. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
​
9. Einwilligung zu Cookies & Daten
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Diese Daten richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der Einbindung sozialer Medien. Durch Cookies wird unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gemacht. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
​
10. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Hamburg, der Wohnort des Vermieters.
​
​